Joachim Yhombi-Opango

kongolesischer Politiker; Staatschef 1977-1979; Premierminister 1993-1996

* 12. Januar 1939 Owando

† 30. März 2020 Frankreich

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 20/2021

vom 18. Mai 2021 (fa)

Herkunft

Jacques Joachim Yhombi-Opango wurde 1939 in Owando im Norden von Mittelkongo, Teilkolonie im damaligen Französisch-Äquatorialafrika, geboren. Er gehört dem Stamm der Kouyou an.

Ausbildung

Seine schulische und militärische Ausbildung vollzog sich in der französischen Armee in Brazzaville (1954-1957) und in Frankreich (1960-1962). 1957 bis 1960 diente er im Tschad.

Wirken

Erste Karrierestationen in Armee und Regierung

Erste Karrierestationen in Armee und RegierungNachdem die Republik Kongo unter Präsident Abbé Fulbert Youlou am 15. Aug. 1960 ihre volle Unabhängigkeit erlangt hatte, führte Y. mehrere Kommandos in der neugebildeten Armee. Am 15. Aug. 1963, dem Unabhängigkeitstag, zwangen Proteste gegen die geplante Errichtung einer Einparteienherrschaft Youlou zum Rücktritt. An der Spitze der neuen provisorischen Regierung stand Premierminister Alphonse Massemba-Debat, der nach Annahme einer neuen Verfassung im Dez. 1963 zum Präsidenten gewählt wurde und ein halbes Jahr später doch noch das Regime einer Staats- und Einheitspartei, der Mouvement national de la révolution (MNR), etablierte.

1965 wurde Y. als Militärattaché an die Moskauer Botschaft des jungen Staates entsandt, der sich fortan auf der Grundlage des "wissenschaftlichen Sozialismus...